Werde Teil unseres
Teams!
Wir freuen uns auf euch!
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Sie übernehmen Verantwortung im Team, koordinieren und reflektieren den pädagogischen Alltag und wirken verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen
Arbeit mit
- Sie fördern die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenken ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringen sie gerne zum lachen
- Mit den Eltern arbeiten Sie kooperativ und vertrauensvoll zusammen
- Mitarbeit bei Teamgesprächen und Planungen
- Zusammenarbeit mit der Elternvertretung, dem Träger und anderen Institutionen
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation
- liebevollen und wertschätzenden Umgang mit Kindern
Wir bieten:
- offenes und angenehmes Arbeitsklima in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenfeld
- Freiraum zur Verwirklichung eigener Ideen
- Vergütung entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der Bayer. (Erz-) Diözesen (EG S8a)
- Sozialleistungen und Jahressonderzahlungen (entsprechen einem 13. Monatsgehalt) vergleichbar mit dem öffentlichen Dienst
- monatliche SUE Zulage, in Höhe von 130 Euro, Teilzeitkräfte entsprechend (anteilig)
- 30 Urlaubstage, zusätzliche Urlaubstage am 15.08., 24.12. und 31.12.
- Regenerationstage, z.B.: 5-Tage-Woche. 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten
- Möglichkeit zur kirchlichen Höherversicherung und freiwilligen betrieblichen Altersvorsorge
- und natürlich tolle Kinder !!
Herzliche Einladung zur
MARTINSFEIER
am Freitag, den 10.11.2023
um 16:30 Uhr in der Pfarrkirche Waischenfeld
„Wie St. Martin will ich werden…
Anderen Gutes tun auf Erden…
dafür bin ich nicht zu klein!“
Wir feiern das Fest des Hl. Martin und freuen uns, wenn Sie dabei sind.Nach einer Andacht in der Kirche ziehen wir mit den Laternen und Musik hinter St. Martin mit dem Pferd durch die Stadt bis zum CuraVivum-Seniorenheim. Dort wird das Rollenspiel von St. Martin und dem Bettler gezeigt, wir singen gemeinsam und lassen die Andacht ausklingen.
Im Anschluss laden Elternbeirat und das Kita-Team
ALLE FAMILIEN, FREUNDE UND BEKANNTE
zum gemütlichen Beisammensein in den Hof der Kindertagesstätte ein.
Bei Wienerle, Kinderpunsch und Glühwein beenden wir langsam den Abend.
Herzlichen Dank schon jetzt allen, die zum guten Gelingen des Abends beitragen.
Wir freuen uns auf viele Kinder mit bunten Laternen, Eltern und Freunde.
Kita-Team St. Elisabeth und der Elternbeirat
STELLENAUSSCHREIBUNG
Wir suchen
ab 01.09.2023
einen
Praktikanten (m/w/d)
(SPS 1 oder SPS 2)
Der Einsatzbereich ist die Kinderkrippe.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
baldmöglichst an:
Kath. Kirchenstiftung St. Johannes der Täufer
Schloßberg 3
91344 Waischenfeld
oder geben Sie diese in der Kita ab.
Fronleichnamprozession 2023
Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Familien sich zeitgenommen haben, an der Prozession teilzunehmen.
Verabschiedung von Uschi Malter und Kathi Bachmann in den Ruhestand
Am 31. März verabschiedeten wir unsere zwei langjährigen Mitarbeiterinnen in den wohlverdienten Ruhestand.
In einer Feier mit den Kindern, Vertretern der Stadt, der Trägerschaft, den Eltern und weiteren geladenen Gästen würdigten wir das jahrelange Engagement der beiden „Powerfrauen“, wie sie in einem Zeitungsartikel genannt wurden.
Mit vollem Einsatz haben sie stets ihre Ideen, ihre Kreativität und ihre ganze Persönlichkeit zum Wohle der Kinder und der Eltern eingebracht. Dabei hatten sie das Herz am rechten Fleck und die Verbundenheit mit der Einrichtung war immer spürbar.
Seit 1976 war Kathi Bachmann mit dem Kindergarten St. Elisabeth verbunden. Also über 40 Jahre hat sie ihre Arbeitskraft, meist in der grünen Gruppe,
eingebracht.
Anfangs war St. Elisabeth ein dreigruppiger Kindergarten mit wechselnder Betreuung am Vormittag und am Nachmittag. Dann wechselte es in Langzeit- und Ganztagsbetreuung.
1995 wurde der Betreuungsbedarf größer und die 4. Kindergartengruppe entstand im ehemaligen Elisabethenheim. Jetzt begann auch der Werdegang von Uschi Malter im Kindergarten. Zusammen mit Ute Hümmer baute sie die gelbe Gruppe auf und arbeitete hier tatkräftig mit.
Nach der Generalsanierung des Kindergartens und des Abrisses des Elisabethenheimes kam nun die Kinderkrippe dazu. Auch hier stellte sich Uschi Malter der neuen Herausforderung und übernahm die Betreuung der Kleinen ab 2013 in der gelben Gruppe.
Viele kleinere und größere Ereignisse in der Kita haben die beiden mitgetragen, aktiv mitgestaltet und miterlebt. Sie haben das Konzept der Kita ausgefüllt und lebendig werden lassen. Vorschläge wurden aktiv eingebracht, neue Mitarbeiter konnten sich an sie wenden und sich an ihnen orientieren. So waren sie immer eine wichtige Stütze und eine echte Bereicherung für das ganze Team. Dabei kam auch der Spaß und die Freude nicht zu kurz. So sind sie für viele von uns nicht nur Arbeitskolleginnen, sondern echte Freundinnen geworden.
Wir sind alle sehr dankbar, dass wir mit den beiden eine wunderbare Zeit erleben durften.
Für den neuen Lebensabschnitt „Rente“ wünschen wir viel Zeit für Familie, Hobbies, Freunde und weiterhin viel Gesundheit und Gottes Segen.
Unser Handwerker-Projekt war ein voller Erfolg!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Handwerkern und Betrieben, die uns bei unserem Projekt „Wer will fleißige Handwerker seh´n?“ unterstützt haben. Die verschiedenen Gruppen bekamen Besuch von einer Bäckerin und einer Eismacherin, vom Maler, Maurer und Buchbinderin und besuchten die KFZ- Werkstatt, den Frisörsalon und die Bäckerei in Waischenfeld. Durch diese lebhaften Erfahrungen konnten die Kinder diese Berufe ganz intensiv kennenlernen, erlebten Arbeitsweisen und Werkstätten und konnten so in die „Welt des Handwerks“ eintauchen.
Da für die Kinder dieses Thema so vielfältig und interessant war, werden wir auch noch weiterhin das Handwerk im Blick behalten und mit den Kindern tolle Erfahrungen machen.
Anmeldung in der Kath. Kita St. Elisabeth in Waischenfeld
Für das nächste Kita-Jahr 2023/2024 findet die Anmeldung für Krippe und Kindergarten in der Kath. Kita St. Elisabeth in Waischenfeld vom
24. bis 26. Januar 2023
statt.
Wir betreuen und fördern Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Wenn Sie einen Betreuungsplatz ab September 2023 oder während dieses Kitajahres wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin für ein
Anmeldegespräch im Pfarrheim Waischenfeld mit uns.
Tel: 09202 /1475.
Auch wenn Sie Ihr Kind bereits telefonisch oder per Mail bei uns vorgemerkt haben, ist es wichtig, mit uns einen Anmeldetermin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Ein Jahr geht zu Ende...
Wir schauen auf ein tolles Jahr und eine gemütliche Adventszeit zurück. Im letzten halben Jahr freute es uns besonders, dass wir die Feste, die mittlerweile feste
Tradition in unserer Kita sind, wieder wie gewohnt feiern konnten. Das St. Martinsfest überraschte uns mit vielen Besuchern , und auch das Fest des heiligen Nikolaus wurde von vielen Familien
überwältigend angenommen. Die Feier fand auf dem Stadtparkett statt, wo wir die Buden des Weihnachtsmarktes nutzen durften und so eine wunderschöne Weihnachtsatmosphäre erlebten. Die
Regenbogenkinder zeigten dem Nikolaus einen tollen Lichtertanz. So brachte er als Dankeschön für jedes Kind ein kleines Geschenk mit. Eine kleine, tolle Feier für alle.
Aber auch die Bildung unserer Außengruppen in der ehemaligen Schulaula war etwas ganz Besonderes. Seit September genießen die Kinder in den umgebauten Räumlichkeiten Förderung, Bildung und Betreuung.
So haben wir gemeinsam mit der Stadt für die nächste Zeit freie Platzkapazitäten geschaffen, um die Familien hier in Stadt und Gemeinde zu unterstützen. Viele einheimische Handwerker und Firmen,
Eltern, Vertreter der Stadt, der Bauhof... und auch viele Einzelpersonen haben hier viel Zeit und Energie investiert.
An dieser Stelle allen nochmal ein ganz großes Dankeschön für diese außergewöhnliche Leistung. Ohne diesen ganz besonderen Einsatz wäre das alles nicht möglich gewesen.
Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen Familien, Freunden und Unterstützer, die sich während des letzten Jahres in irgendeiner Weise für die Kita eingesetzt haben.
Besonderer Dank gilt unserem ganzen Elternbeirat, der als Ansprechpartner, Organisator und Unterstützer die Kita begleitet.
So wünschen wir allen Familien ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und freuen uns auf ein wunderbares, aufregendes Jahr 2023.
Euer Kita-Team
Einblicke von unserer diesjährigen
Nikolausfeier
Wir feierten am
am Freitag, den 11.11.2022
unsere
MARTINSFEIER
Um 16:30 Uhr ging es in der Pfarrkirche Waischenfeld mit einer schönen Andacht los. Es wurde die Geschichte vom Wasserkrug (nach Leo Tolstoi) vorgelesen und die Kinder sangen tolle Lieder, die sie in den letzten Wochen eingeübt haben.
Nach der Andacht in der Kirche zogen wir mit Musik, Martinsliedern und den Laternen durch die Stadt bis zum CuraVivum
Seniorenhaus.
Dort wurde das Rollenspiel von St. Martin und dem Bettler gezeigt.
Im Anschluss bei Wienerle, Kinderpunsch und Glühwein ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Hier bei ein herzliches DANKESCHÖN an den
Elternbeirat.
Alle Spenden und der Verkaufserlös der Martinsaktion kommt einem guten Zweck zugute und wir unterstützen ein Patenkind der Kita im
Senegal.
Dieses Jahr fertigen wir unsere Laternen mit Recycling- Material. Aus diesen verschiedenen Modellen dürfen sich die Kinder eines aussuchen.
Die Rohlinge der Laternen bestehen aus Tetra Pak, Plastikflaschen und durchsichtigen Plastikeimern.
Segensfeier von unseren neuen
Kindergarten Gruppen
Am Sonntag, den 16.10.2022 fand die Segensfeier für unsere zwei neuen Außengruppen statt. Diese wurde von Herrn Pfarrer Widow abgehalten. Mit musikalischer Begleitung durch die Kinder der Gruppen und den Fachkräften der Einrichtungen wurde das ganze bunt gestaltet.
Auch unser Bürgermeister, die Trägerschaft und unsere Leitung fanden dankende Worte für die geladene Gäste.
Nach dem Sektempfang konnte man sich die Räume genau anschauen und die Mitarbeiterinnen der beiden Gruppen boten einen Workshop für die Kinder an.
Gemeinsam rutschen wir in das NEUE Kitajahr
Sommerfest 2022
Unser Sommerfest war wunderschön!
Bei schönstem Sonnenschein hörte man aus dem buntgeschmückten Garten unserer Einrichtung Kinderlachen, tolle Lieder und großen Applaus. Alle Gäste genossen es sichtlich nach der langen Corona-Pause in toller Atmosphäre hier in der Kita, wieder miteinander zu feiern.
Herzlichen Dank sagen wir allen Eltern – besonders dem Elternbeirat – und allen Spendern, die mitgeholfen haben, dass dieses tolle Fest stattfinden konnte.